Indikationen:
Abklärung - eines Mineralocorticoid-Exzesses unklarer Genese - eines AGS mit 21-Hydroxylase- bzw. 11-Hydroxylase-Defekt - Ausschluss eines Hyperaldosteronismus
Analysenverzeichnis
16-Hydroxy-Estron (16a-OHE1)
Material: zweiter Morgenurin (mit Stabilisator)
Methode: LCMS
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Fremdleistung: *
Präanalytik: 3 Tage im Stabilisator
Indikationen:
Verdacht auf Störungen des Östrogenmetabolismus. Die Analyse wird nicht alleine, sondern nur i.R. einer Profilanforderung (Estrogen-Metaboliten) durchgeführt
Analysenverzeichnis
17 Hydroxy-Corticosteron 24 h Urin angesäuert
Material: 24 h Urin angesäuert
Methode: Photometrie
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Fremdleistung: *
Präanalytik: 5 Tage bei 2 bis 8 °C stabil 1 Monat bei -20 °C der pH-Wert muss zwischen 2-5 liegen
Indikationen:
Morbus Cushing
Analysenverzeichnis
17 OH-Progesteron
Synonyme: 17-Hydroxyprogesteron, 17OHP
Material: Serum
Methode: ELISA
1x pro Woche
Akkreditiert:
Präanalytik: 7 Tage bei 2-8°C 3 Monate bei (-20) °C Bitte Schwangerschaftswoche angeben.
- Diagnose eines klassischen und nicht-klassischen 21- Hydroxylasenmangels bei Kindern mit angeborener Nebennierenhyperplasie
- Androgenitales Syndrom
Analysenverzeichnis
17-Ketosteroid 24 h Urin angesäuert
Material: 24 h Urin angesäuert
Methode: Photometrie
2x pro Woche
Fremdleistung: *
Präanalytik: stabil 5 Tage bei 2-8 °C 1 Monat bei -20 °C PH sollte zwischen 2-5 liegen
Indikationen:
Abklärung eines adrenogenitales Syndrom (AGS)
Analysenverzeichnis
2-Hydroxy-Estron (2-OHE1)
Material: zweiter Morgenurin (mit Stabilisator)
Methode: LCMS
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Fremdleistung: *
Präanalytik: 3 Tage im Stabilisator
Indikationen:
Verdacht auf Störungen des Östrogenmetabolismus. Die Analyse wird nicht alleine, sondern nur i.R. einer Profilanforderung (Estrogen-Metaboliten) durchgeführt
Analysenverzeichnis
2-Hydroxy-Estron/16-Hydroxy-Estron Ratio
Material: zweiter Morgenurin (mit Stabilisator)
Methode: LCMS
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Fremdleistung: *
Präanalytik: 3 Tage im Stabilisator
Indikationen:
V. a. Störungen des Östrogenmetabolismus´ Die Analyse wird nicht alleine, sondern nur i.R. einer Profilanforderung (Estrogen-Metaboliten) durchgeführt
Analysenverzeichnis
2-Me-Buttersäure (Stuhl)
Synonyme: SCFA
Material: Stuhl
Methode: GCMS
1x alle 2 Wochen
Fremdleistung: *
Präanalytik: 14 Tage bei 2-8° C 3 Tage bei Raumtemperatur
Indikationen:
Bakterielle Fehlbesiedelung Diese Analyse wird nicht alleine, sondern nur im Rahmen einer Profilanforderung (kurzkettige Fettsäuren) durchgeführt.
Analysenverzeichnis
2-Methoxy-Estron (2-MeOE1)
Material: zweiter Morgenurin (mit Stabilisator)
Methode: LCMS
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Fremdleistung: *
Präanalytik: 3 Tage im Stabilisator
Indikationen:
Verdacht auf Störungen des Östrogenmetabolismus. Die Analyse wird nicht alleine, sondern nur i.R. einer Profilanforderung (Estrogen-Metaboliten) durchgeführt
Präanalytik: 2°C bis 8°C 3 Tage längere Lagerung: bei (-20) °C einfrieren
Indikationen:
Überwachung Raucher-Entwöhnung Diese Analyse wird nicht alleine, sondern nur im Rahmen einer Profilanforderung (Tabakalkaloide) durchgeführt.
Analysenverzeichnis
4-Hydroxy-Estron (4OHE1)
Material: zweiter Morgenurin (mit Stabilisator)
Methode: LCMS
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Fremdleistung: *
Präanalytik: 3 Tage im Stabilisator
Indikationen:
Verdacht auf Störungen des Östrogenmetabolismus. Die Analyse wird nicht alleine, sondern nur i.R. einer Profilanforderung (Estrogen-Metaboliten) durchgeführt
Analysenverzeichnis
4-Hydroxynitrophenylessigsäure
Material: 2. Morgenurin
Methode: LCMS
2x pro Woche
Fremdleistung: *
Präanalytik: 2-8°C 1 Woche
Indikationen:
Nitrosativer Stress
Analysenverzeichnis
4-Methoxy-Estron (4-MeOE1)
Material: zweiter Morgenurin (mit Stabilisator)
Methode: LCMS
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Fremdleistung: *
Präanalytik: 3 Tage im Stabilisator
Indikationen:
Verdacht auf Störungen des Östrogenmetabolismus, Hormonersatztherapie. Die Analyse wird nicht alleine, sondern nur i.R. einer Profilanforderung (Estrogen-Metaboliten) durchgeführt
Analysenverzeichnis
4: Beta-Globulin
Material: Serum
Methode: Kapillarelektrophorese
Täglich
Akkreditiert:
Präanalytik: 10 Tage bei 2-8 °C 2 Monate bei (-15) - (-20) °C
Indikationen:
Diese Analyse wird nicht alleine, sondern nur im Rahmen einer Profilanforderung (Serumproteinelektrophorese) durchgeführt.
Analysenverzeichnis
5-Hydroxyindolessigsäure (24 h Urin angesäuert)
Synonyme: 5-HIES
Material: 24 h Urin angesäuert
Methode: HPLC
1x pro Woche
Akkreditiert:
Präanalytik: 2 Wochen bei -20°C stabil, der pH muss 3.5-4 sein, um bakterielles Wachstum zu verhindern. 3-4 Tage vor und während der Sammlung des 24 Std. Urins sollte auf folgende Nahrungs- und Genussmittel verzichtet werden: Kaffee, Tee, Alkohol, Nikotin, Ananas, Avocados, Auberginen, Bananen, Johannisbeeren, Kiwi, Melonen, Mirabellen, Stachelbeeren, Walnüsse, Zwetschgen. Die Einnahme folgender Medikamente kann das Ergebnis der Urinanalyse beeinträchtigen: Salizylsäure, Paracetamol, Mephenisin, Methocarbamol, Phenothiazin, Levodopa. Wenn vom verschreibenden Arzt vertretbar, sollten diese Medikamente 3 Tage vor der Sammelperiode abgesetzt werden.
Präanalytik: 2 Wochen bei -20°C stabil, der pH muss 3.5-4 sein, um bakterielles Wachstum zu verhindern. 3-4 Tage vor der Urin Gewinnung sollte auf folgende Nahrungs- uns Genussmittel verzichtet werden: Kaffee, Tee, Alkohol, Nikotin, Ananas, Avocados, Auberginen, Bananen, Johannisbeeren, Kiwi, Melonen, Mirabellen, Stachelbeeren, Walnüsse, Zwetschgen. Die Einnahme folgender Medikamente kann das Ergebnis der Urinanalyse beeinträchtigen: Salizylsäure, Paracetamol, Mephenisin, Methocarbamol, Phenothiazin, Levodopa. Wenn vom verschreibenden Arzt vertretbar, sollten diese Medikamente 3 Tage vor der Urin Gewinnung abgesetzt werden.
Abrechnungsregeln der CNS: nicht kumulierbar mit Alkalische Phosphatase
Material: Serum
Methode: Immunoassay
1x pro Woche
Fremdleistung: *
Präanalytik: Raumtemperatur (bis 25 °C): 1 Tag Kühlschrank (4-8 °C): 4 Tage Tiefgefroren (-20 °C): 12 Monate
Indikationen:
Zelltypmarker für die Entwicklung von Lymphozyten.
Analysenverzeichnis
5-OH-Tryptophan
Synonyme: 5-HTTP
Material: EDTA Plasma
Methode: LC-MS
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Fremdleistung: *
Präanalytik: 2-8°C 2 Tage -20°C 1 Monat
Indikationen:
Diagnostik von Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des Nervensystems, Störungen des Immunsystems, Herz-Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates