Molekulare Infektionsdiagnostik

Der kontinuierliche Fortschritt in der molekularen Labordiagnostik als auch eine fundierte Erfahrung in der medizinischen Human- und Molekularbiologie ermöglichen unserem Labor die Entwicklung moderner, innovativer Methoden zur Untersuchung infektiöser Erkrankungen.

Mit der Real-Time-PCR (polymerase chain reaction) steht uns eine Methode zur Verfügung, welche sich durch Präzision, Schnelligkeit und Kosteneffizienz auszeichnet. Diese Methode erlaubt den spezifischen und sensitiven DNA/RNA-Nachweis und somit eine Differenzierung zahlreicher Viren, Bakterien und Parasiten in unterschiedlichen Probenmaterialien (z.B. Blut, Stuhlproben, Abstriche etc.) und in geringsten Mengen.

Das Ziel der Abteilung "Molekulare Infektiologie" ist eine sinnvolle, individualisierte Diagnostik auf höchstem Niveau als Basis für Früherkennung und eine optimierte Therapie.

Unsere Tests sind nach klinischen Symptomen und Indikationen oder nach den entsprechenden Erregern in verschiedene Kategorien unterteilt.

  • Urogenitalinfektionen/Gebärmutterhalskrebs (HPV DNA High Risk, HPV genotyping, HPV E6/7 mRNA)
  • HCV/HBV
  • Bakterielle respiratorische Infektionen
  • Virale respiratorische Infektionen
  • Influenza A/B/H1N1
  • Bakterielle Gastroenteritis
  • Virale Gastroenteritis
  • Parasitäre Gastroenteritis
  • Sexuell übertragbare Erkrankungen
  • Opportunistische Infektionen
  • Fieber und Ausschlag
  • Humane Herpesviren
  • Dermatophyten
  • Augeninfektionen
  • Meningitis